Blog Artikel

Gesund abnehmen – 5 effektive Tipps um gesünder abzunehmen

Gesund abnehmen – 5 effektive Tipps um gesünder abzunehmen

Wenn du gesund und dauerhaft abnehmen möchtest, stehst du am Anfang einer langen Reihe von Fragen und Entscheidungen. Schließlich hast du dir über viele Jahre hinweg ein regelrechtes Muster an Gedanken und Ausreden gebildet, weshalb du statt zum Obst oder Gemüse lieber zur Schokolade oder den Chips greifst.

Dabei hört es sich doch einfach ganz simpel an: Wer zuviel Gewicht auf den Hüften mit sich herum trägt, läuft Gefahr an Herz- und Kreislaufbeschwerden zu erkranken. Und – obwohl man es sich oft schön redet – der Spiegel lässt sich darüber nicht hinwegtäuschen. Schlanke Menschen sind gesünder und glücklicher.

Regelmäßig schaue ich the biggest Loser und bestaune die Leistungen der Kandidaten, die schier unmenschliches leisten. Jahr für Jahr. Natürlich stelle ich mir die Frage, wie gesund kann das sein, wenn man innerhalb von wenigen Wochen und Monaten so viel Gewicht verliert, dass man sich quasi um die Hälfte reduziert. Ist das wirklich noch gesund?

Mario heißt der Kandidat, dem 2019 das schier Unglaubliche gelang. Mit 100 Kilogramm Gewichtsverlust halbierte er sich und kassierte mit dieser tollen Leistung 50.000,- Euro Siegesprämie.
Gleich in der ersten Campwoche verlor der damals noch 196 Kilogramm schwere Hüne satte 17 Kilo.
Aber diese radikale Diät hat auch ihre Schattenseiten. Denn wer auf solch rasante Weise abnimmt, der verliert leider auch viel Wasser und Muskelmasse. Diese Masse wird sich nach dem Ende der Radikalkur wieder aufbauen, was zu dem gefürchteten Jojo-Effekt führt. Besser ist es, wenn der Gewichtsverlust auf ein halbes Kilo in der Woche begrenzt wird. Damit werden schwerwiegende Organschäden vermieden.

Wie kann ich wirklich gesund abnehmen?

      1. Meide diese großen Diät Lügen

        • Wer gesund abnehmen will, sollte auf das Frühstück verzichten!
          Von wegen!
          Genau das umgekehrte ist hier der Fall, wie eine große Studie der Universität Mineapolis mit 2000 Jugendlichen feststellte. Die Jugendlichen wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Diejenigen, die morgens frühstückten wogen durcchschnittlich 2,3 Kilo weniger als diejenigen, die morgens auf das Frühstück verzichteten. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das ist nicht nur ein Spruch sondern es steckt auch viel wahres drin. Damit der Körper funktionieren kann, benötigt er Energie und die liefert ihm ein ausgewogenes Frühstück.
        • Du kannst gesund abnehmen mit Trennkost
          Ernsthaft?
          Ich trenne das essen und das genügt? Schön wär´s. Tatsächlich kommt es überhaupt nicht darauf an, ob man erst die eiweißhaltigen und dann die kohlenhydratreichen Lebensmittel zu sich nimmt oder umgekehrt. Es ist Schnuppe!
          Das jedenfalls sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Es kommt nur auf die Gesamtenergiemenge an.
        • Mit Zwischenmahlzeiten kannst du gesund abnehmen
          Genausogut wie das Weglassen einer Mahlzeit funktioniert auch das Hinzufügen von Zwischenmahlzeiten – nämlich: gar nicht!
          Mit den Zwischenmahlzeiten sollen die gefürchteten Heißhungerattacken vermieden werden – so jedenfalls die Theorie. Diese Theorie könnte funktionieren, wenn gleichzeitig auch in der Gesamtenergiemenge eingespart werden würde. Wenn beide Aspekte berücksichtigt sind, dann ist es sicherlich ok, zwischendurch Mal einen Apfel oder eine Banane zu snacken!
        • Fett macht Fett
          Na logisch – wenn man zuviel Fett zu sich nimmt, hilft das sicherlich nicht beim Abnehmen, sollte man meinen. Aber andererseits kommt es auch darauf an, welche Art von Fett man zu sich nimmt.
          Man kann in den drei Qualtäts-Kategorien unterscheiden:
          a) Trans-Fettsäuren: Uhhh! Ganz übles Zeug. Das sind die ungesättigten Fettsäuren, die in frittierten und verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind. Diese gilt es zu meiden wie der Teufel die Motten!
          b) Gesättigte Fettsäuren: Diese Fette können auch in der Natur vorkommen und stehen im Verdacht Herz- und Kreislauferkrankungen zu verursachen. Palmöl und Kokosöl enthalten gesättigte Fettsäuren. Hier sollte man darauf achten, nicht zu regelmäßig und nicht in zu hohen Mengen zu konsumieren.
          c) Einfach ungesättigte Fettsäuren: Wir nähern uns langsam der Zielgeraden! Ob in Avocado, Olivenöl oder anderne pflanzlichen Ölen – diese Fettsäuren gelten als Gesundheitsfördernd.
          d) Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: Die Creme de la Creme der gesunden Fettsäuren. Achten Sie daher beim Kauf von Ölen, ob diese Omega3 oder Omega6-Fettsäuren enthalten. Diese dürfen auf dem Speiseplan zum gesunden Abnehmen nicht fehlen.
      2. Trinke viel viel Wasser um gesund abzunehmen

        Laut Empfehlung der Gesundheitsorganisationen sollten es 1,5 Liter Wasser am Tag schon sein. Die meisten kennen diese Regel, jedoch fällt es schwer, diese im Alltag umzusetzen. Denn, mal untern uns, Wasser ist recht fad im Geschmack und jeder greift viel lieber zur Cola, Limo oder zum Bier.
        Wenn man sich aber mal bewusst macht, dass Wasser trinken die einfachste und effektivste Methode ist, der Gesundheit etwas Gutes zu tun, dann sollte man viel öfter zur Wasserflasche greifen. Mit einem ausgeglichenen Wasserhaushalt fördert man den Stoffwechsel.
        Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben! Es ist nicht empfehlenswert, mehr als drei Liter am Tag zu trinken, denn es droht eine Wasservergiftung und der Natriumgehalt sinkt.
        1,5 Liter Wasser am Tag ist ausreichend. Wer Sport treibt, der kann noch mal bis zu einem Liter mehr trinken.

      3. Geduld ist eine Tugend

        Hier möchte ich noch einmal an die Biggest-Loser erinnern, die innerhalb weniger Wochen und Monate ihre Gewicht nahezu halbieren. Und was sagen die Ärzte zu so einem Irrsinn? Gut gemacht? Ganz Toll?! Wohl eher nicht. Denn schließlich wird hier mit der Gesundheit der Kandidaten gespielt. Der Jojo-Effekt ist noch das Geringste Übel. Wer sich einer solchen Roßkur aussetzt, darf sich nicht wundern, wenn er Herz- und Kreislaufprobleme bekommt. Die Belastung ist enorm und wenn man sich diese Show zum Vorbild nimmt, sollte man ärztlichen Rat einholen. Denn nicht jeder Mensch mit Übergewicht ist in der Lage seinem Körper einen solchen Stress auszusetzen.
        Pro Woche kann bei ausreichender Ernährung (keine Mangelernährung) und einigen Sporteinheiten eine gesunde Abnahme von 0,5 – 1,0 Kilo erreicht werden. Mit diesem Ergebnis dürften die meisten Ärzte auch kein Problem mit dem Abnehmwillen haben.

      4. Grünes Zeug Grünzeug und buntes Zeug – Gemüse und Obst

        Obst und Gemüse – wer hätte das gedacht – haben Wunderkraft und sind ein Muss um gesund abnehmen. Mit ihren natürlichen Ballaststoffen und Vitaminen, ihren Mineralstoffen und wenigen Kalorien zählen Sie zu den Allroundern für das gesunde Abnehmen. Wer hierauf verzichtet, hat nicht verstanden, dass Gesundheit nicht immer auch gleich Geschmack bedeutet. Natürlich kann man Obst und Gemüse auch lecker zubereiten und hier und da mal eine Banane bringt niemanden um. Aber im direkten Vergleich zu einem saftig leckeren Steak fällt es schwer, sich für einen grünen Apfel zu entscheiden. Selbst wenn dieser supersaftig ist. Das Überangebot an Waren, das Überangebot an fettreichem, zuckerhaltigen und kohlenhydratreichen ist ein Luxusproblem unserer Gesellschaft. Der man sich nur schwer entziehen kann. Wie stark muss man sein, um diesen Verlockungen zu entsagen?

      5. Weniger Fleisch oder anderes Fleisch? – Womit kann ich gesund abnehmen?

        Nun gut, diese Kröte war nur schwer zu schlucken. Obst und Gemüse haben wir jetzt in unserem Speiseplan integriert. Was noch? Weniger Fleisch? Och, bitte!
        Wovon soll ich da noch satt werden?
        Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist der Meinung, dass 600 Gramm Fleisch pro Woche vollkommen ausreicht. Theoretisch mag das ja stimmen, aber ich bin noch so aufgewachsen, dass es jeden Tag Fleisch, Kartoffel und Salat gab. Das war schon ausgewogen.
        Wer, wie ich, dem Fleischentzug etwas kritisch gegenübersteht, der sollte versuchen, das fettige Fleisch mit dem mageren Fleisch zu ersetzen.
        Pute und Hühnchen statt Rinder- oder Schweinesteak. Ab und an ein leckerer Fisch und schon bewegen wir uns in die richtige Richtung.

Artikel Lesen

Abnehmen mit Yoga – Die Top 4 Übungen zum Abnehmen

Abnehmen mit Yoga – Die Top 4 Übungen zum Abnehmen

Das Gewicht entspricht oft nicht dem Idealgewicht, zahlreiche Diäten haben nicht den Erfolg gebracht, den sie versprochen haben. Deshalb müssen Sie nicht verzagen, sondern denken Sie an Yoga. Mit Yoga Abnehmen – das klingt für viele nicht auf Anhieb verständlich. Aber Yoga bietet allen Abnehmwilligen einen Einstieg, ohne dass ein hohes Fitnesslevel erforderlich ist.

Mit Hilfe von Yoga schnell Gewicht zu verlieren, sich wohlzufühlen und an Selbstbewusstsein zu gewinnen, sind keine leeren Versprechungen, sondern Realität.

Artikel Lesen

Abnehmen mit Reis – Die Reisdiät

Abnehmen mit Reis – Die Reisdiät

Wenn Sie abnehmen wollen, oder dies schon getan haben, wissen Sie sicherlich auch, wie schwierig dies sein kann. Alleine schon die Wahl der jeweiligen Methode ist aufwendig und sollte gut überlegt werden. Immer häufiger ist davon zu hören, dass das Abnehmen mit Reis sehr wirkungsvoll sei. Wie dies genau funktioniert und abläuft sowie weitere Dinge zu dem Thema werden nun genauer erläutert.

Artikel Lesen

Reduxan Drink

Reduxan Drink

Abnehmen ist nicht leicht, deswegen können Sie alle Unterstützung gebrauchen, die Sie kriegen können. Sehr behilflich bei Ihrem Vorhaben die Traumfigur zurückzuerobern ist das Wundermittel, der Reduxan Drink, aus den USA. Dieser Drink ist in den USA bereits Kult und das natürlich mit guten Grund, nämlich aufgrund seines durchschlagenden Erfolges. Seit 2013 ist der Reduxan Trend auch nach Europa und somit nach Deutschland gekommen.

Artikel Lesen

Reduxan Erfahrungen

Reduxan Erfahrungen

Reduxan Erfahrungen
Viele Diätprodukte werben mit großmundigen Versprechungen und Erfolgen, die nicht immer eintreten. Auch bei der Diätkapsel Reduxan steht die Frage im Raum, ob sie wirklich das hält, was sie verspricht.

Artikel Lesen