Abnehmen mit Yoga – Die Top 4 Übungen zum Abnehmen

Abnehmen mit Yoga – Die Top 4 Übungen zum Abnehmen

Das Gewicht entspricht oft nicht dem Idealgewicht, zahlreiche Diäten haben nicht den Erfolg gebracht, den sie versprochen haben. Deshalb müssen Sie nicht verzagen, sondern denken Sie an Yoga. Mit Yoga Abnehmen – das klingt für viele nicht auf Anhieb verständlich. Aber Yoga bietet allen Abnehmwilligen einen Einstieg, ohne dass ein hohes Fitnesslevel erforderlich ist.

Mit Hilfe von Yoga schnell Gewicht zu verlieren, sich wohlzufühlen und an Selbstbewusstsein zu gewinnen, sind keine leeren Versprechungen, sondern Realität.

Yoga als gesunde Alternative zum herausforderndem Fitnessprogramm

Wenn sich ein Mensch, der an Übergewicht leidet, einem schweißtreibenden Fitnessprogramm unterziehen möchte, ist ärztlicher Rat gefragt, um dem Körper nicht Schaden zuzufügen. Mit Yoga erfährt der Körper erst eine schonende Anpassung an das Abnehmen und der Körper wird nicht überlastet.

Yoga bietet Jedermann einen möglichen Einstieg. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, vom Untrainierten bis zum Fitnessguru. Jeder findet in Yoga Übungen, die genau für ihn geeignet sind. Mit Yoga dehnen und strecken Sie Ihren Körper. Mit jeder Minute, die Sie darin investieren wird Ihr Körper gelenkiger. Lernen Sie mit Yoga Ihre Muskeln und Sehnen auf völlig neue Art und Weise kennen. Verbessern Sie Ihren Gang und Ihre Haltung zu sich und Ihrer Umwelt.

Yoga stimmt Körper und Geist auf das Abnehmen ein

Da bekannt ist, wie sehr die eigene Einstellung in Zusammenhang mit unserem Ess- und Bewegungsverhalten steht, kann Yoga in diesem Punkt als große Hilfe betrachtet werden. Das sanfte Yoga führt Sie wieder zu sich selbst und stimmt sowohl Körper als Geist auf das Abenteuer Abnehmen ein.

Fettverbrennung mittels Yoga

Fett wird nicht nur bei harten Fitnessübungen verbrannt, es wird in unserem Körper ständig verbrannt. Mit Yoga kann der Prozess des Fettverbrennens gesteuert werden und ein Ziel angepeilt werden, von dem Sie nicht einmal in ihren kühnsten Träumen geträumt hätten.

  • Power-Yoga ist sicher nur etwas für Fortgeschrittene und körperlich fitte Yoga-Anhänger. Aber mit dieser Art des Yogas gelingt es schnell, Gewicht zu reduzieren. Das Power kommt von den schnell ausgeführten Bewegungen zwischen den jeweiligen Posen.
  • Noch effektiver ist Vinyasa-Yoga. Mit Vinyasa Yoga werden die verschiedenen Übungen möglichst fließend hintereinander ausgeführt, was eine unglaubliche Dynamik für die Fettzellen bedeutet.
  • Birkam-Yoga schließlich ist der Burner unter den Yoga-Stilen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit diesem Yoga-Stil gelingt das Abnehmen quasi wie von selbst.

Abnehm Yoga-Übungen als “Fatkiller”

Einige Yoga-Übungen erweisen sich als richtige “Fatkiller” und führen zu Erfolgen, an die ein hartes Fitnessprogramm auch nicht nur annähernd herankommen könnte. Die sogenannten Asanas erhöhen die Flexibilität und Dehnbarkeit von Sehnen, stellen Muskeln auf neue Bewegungen ein und mobilisieren Gelenke.

Die Top 4 Yoga Übungen zum Abnehmen

  1. Die Kobra
    Mit angewinkelten Armen flach auf dem Bauch liegend beginnt die erste Übung. Während deine Füße etwa hüftbreit auseinander liegen ziehst du die Ellbogen nah an deinen Körper heran. Nun beginnst du, wie eine Kobra nur den Oberkörper von der Matte mit der Hilfe deiner Hände nach oben aufzurichten. Du stemmst dich mit deinen Händen vom Boden ab, dabei muss du darauf achten, dass du von der Hüfte abwärts mit dem Boden oder der Fitnessmatte in Verbindung bleibst.
  2. Der Bogen
    Diese Übung beginnt auch wieder flach auf dem Bauch liegend. Dann greifst du hinter deinem Rücken deine Füße. So entsteht automatisch eine Spannung, die sich auf deinen kompletten Körper auswirkt, so dass du wie ein Bogen gespannt bist. Wenn du mit deinen Füßen gegen deine Hände drückst, werden Oberkörper und Oberschenkel vom Boden etwas angehoben. Diese Übung ist anstrengend und sollte einige Sekunden gehalten werden.
  3. Der Krieger
    Der Krieger benötigt einen festen Stand, bevor er den entscheidenden Schlag ausführt. Stelle dich hin, die Beine hüftweit auseinander und die Arme locker und entspannt herabhängend. Dann mache einen Ausfallschritt und hebe gleichzeitig die Arme über den Kopf, bis sich die Hände mit den Innenflächen berühren. Die Spannung halten und wieder zurück zur Ausgangsstellung. Beim nächsten Mal mache den Ausfallschritt mit dem anderen Bein.
  4. Chair
    Die Übung beginnt zunächst im Stehen. Dann gehst du in die Hocke, bis es so aussieht, als würdest du auf einen imaginären Stuhl Platz nehmen. Gleichzeitig hältst du beide Arme senkrecht vor dir, als wären vor dir zwei Haltestangen, an denen du dich festhalten könntest. Nur sind da keine Stangen und außer deinen Muskeln hält dich nichts. Versuche diese Haltung so lange wie möglich zu halten. Du wirst merken, dass sich rasch ein Brennen in den Oberschenkeln bemerkbar macht. Gut so!

Abnehmen mit Yoga für Frauen noch effizienter

Stress wirkt sich bei Frauen deutlich mehr auf ihr Gewicht aus als bei Männern, deshalb profitieren Frauen noch mehr von dem “Abnehm-Effekt” mittels einfacher Yoga-Übungen, die auch zwischendurch problemlos durchgeführt werden. Zusätzlich zum gewünschten Abnehm-Effekt kommt beim Yoga auch die deutliche Stressreduzierung. Sie fühlen sich entspannt und ausgeglichen und können jeder noch so großen Belastung mit ost-asiatischer Gelassenheit entgegen lächeln.

Abnehmens mit Yoga – die Vorteile

Das Abnehmen erfolgt nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf durch die Einstellung, die sich ändert. Eine positive Lebenseinstellung korreliert mit einem gesunden Körpergewicht.

Yoga schafft es, geistig und körperlich Blockaden zu bewältigen, fördert die Verdauung und Entgiftung. Muskeln, Sehnen und Gelenke werden schonend in den Prozess des Abnehmens mit einbezogen. Und all dies kann erfolgen, ohne viel Zeit in Anspruch zu nehmen und keine weiten Wege zurücklegen zu müssen. Der Erfolg gibt dem Prinzip des Abnehmens mittels Yoga Recht und verleiht dem Leben mehr Leichtigkeit.