Motivation zum abnehmen

Motivation zum abnehmen

5 Motivation – Tipps zum abnehmen

Um wirklich abnehmen zu können, benötigen Sie zunächst eine Motivation und einen starken Willen. Nur wenn Sie motiviert genug sind, können Sie es auch wirklich schaffen.

Das Ziel abzunehmen ist die eine Sache, aber sind Sie auch motiviert genug, das Gewicht am Ende zu halten? Dies ist für die meisten Menschen die größte Hürde. Nur wenige Menschen sind motiviert und stark genug, Ihr Leben komplett umzustellen – denn dies muss man, wenn man effektiv abnehmen möchte. Oft ist der Jo-Jo-Effekt die Folge. Und am Ende zeigt die Waage oft ein höheres Gewicht als vor dem Abnehmvorhaben. Damit dies nicht passiert, finden Sie hier einige Motivationstipps, mit denen Sie dem Übergewicht den Kampf ansagen können.

Tipp 1 – Die Zielsetzung – setzen Sie sich klare Ziele

Die Zielsetzung ist ein Aspekt, den viele Menschen unterschätzen. Sie setzen sich zu große Ziele, die eigentlich unerreichbar sind. Daher ist es sinnvoll, sich zunächst kleine Ziele oder auch Zwischenziele zu setzen.

Das gesetzte Ziel ist sehr wichtig – sei es eine Feier, der Urlaub oder das Klassentreffen, es ist immer gut, wenn man sich für solch einen Termin ein Ziel setzt, welches man jedoch auch realistisch einschätzen sollte. Je näher das Ziel rückt, desto ehrgeiziger werden die meisten Menschen. Ist das Ziel jedoch zu hoch angesetzt, kann dies der Motivation schaden und am Ende wird das Ziel aus den Augen verloren und das Projekt „Abnehmen“ ist gescheitert.

Daher sollte die Zielsetzung gut überdacht werden. Das Ziel muss klar definiert sein, sprich wie viel Kilo möchten Sie zu Ihrem angesetzten Termin wiegen? Wie schon erwähnt, muss dieses Ziel realistische sein. Also 10 Kg die Woche sind eher unrealistisch. Zudem wäre ein zu schnelles Abnehmen eher ungesund und nichts von Dauer. Man geht in der Regel (beim gesunden Abnehmen) von etwa 500g bis zu 1Kg pro Woche aus.

Wenn Sie viel an Gewicht verlieren möchten, setzen Sie sich sogenannte Zwischenziele, die Sie auf einem Blatt Papier festhalten. Das Papier sollte dann am besten gut sichtbar platziert werden, sodass Sie Ihr Ziel immer vor Augen haben.

Kleiner Geheimtipp: Kaufen Sie sich ein Kleidungsstück, mit der anvisierten Kleidergröße und probieren Sie dieses nach jedem Zwischenziel an. Sie sehen dadurch automatisch, wie Sie Ihrem Ziel näher und näher kommen. Dies kann wahre Wunder bewirken.

Tipp 2 – Seien Sie optimistisch und denken Sie positiv

Negative Gedanken sind Gift für Körper und Seele. Wenn Sie negativ denken rutschen Sie sehr viel schneller in den Gedanken an Essen. Die Folge sind sogenannte „Fressattaken“. Denn gerade Süßes gilt als Stresskiller und Nervenberuhiger. Schokolade macht glücklich – aber leider nur für den Moment und ist Gift für Ihr Vorhaben. Daher immer positiv denken. Wenn es stressige oder ärgerliche Situationen gibt, atmen Sie ruhig in sich hinein, holen Sie tief Luft und schieben die Gedanken einfach beiseite. Sie werden sehen, wenn Sie die negativen Gedanken nicht zu sehr an sich heranlassen, dann ist das Leben sehr viel bunter. Zudem sind gute Laune und positive Gedanken wie ein Motor für Ihre Motivation.

Tipp 3: – Sie schaffen das nicht allein! Suchen Sie sich eine helfende Hand!

Abnehmen ist ein schwieriges Vorhaben. Wenn man dieses allein stemmen will, dann ist es umso schwieriger. Daher ist es besser, wenn Sie sich Gleichgesinnte suchen. Vielleich will ja die Freundin oder ein Familienmitglied an Ihrem Vorhaben teilnehmen und Sie dabei unterstützen. Zusammen macht es nicht nur viel mehr Spaß, man kann sich auch zwischendurch aufmuntern und motivieren. Vielleicht wäre ja auch ein kleiner Wettkampf – wer am Ende am besten Abgenommen hat, eine gute Motivationstechnik?

Tipp 4: Haben Sie Spaß beim Abnehmen!

Abnehmen ist harte Arbeit und eigentlich wirklich nichts angenehmes, dass weiß jeder, der es schon einmal versucht hat. Daher sollten Sie sich das Abnehmen so angenehm wie möglich machen.

  • Suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen gefällt und zu der Sie sich nicht zu sehr durchringen müssen.
  • Hören Sie zum Sport Ihre Lieblingsmusik.
  • Suchen Sie sich eine Freundin oder einen Freund, mit dem Sie gemeinsam Sport machen können.
  • Entscheiden Sie sich für gesunde Lebensmittel, die Ihnen schmecken. Es hat keinen Sinn, wenn Sie Tomaten und Paprika auf Ihren Speiseplan bringen, obwohl Sie dies gar nicht mögen – obwohl dies vielleicht auch eine Art des Abnehmens wäre- Aber nein, Sie sollen ja gesund abnehmen und Ihre Ernährung so zusammenstellen, dass Sie auf nichts verzichten müssen. Hier sollten Sie dann lediglich die Menge gut im Auge behalten.

Tipp 5: Die Belohnung hilft der Motivation zum Abnehmen

Ganz wichtig ist die Belohnung, denn diese bringt neue Glücksgefühle, die wiederrum für den Abnehmerfolg sehr wichtig sind. Gönnen Sie sich nach jedem erreichten Zwischenziel eine Kleinigkeit. Gehen Sie shoppen und genießen Sie die Freiheit, dass Sie vielleicht schon bald in eine Kleidergröße kleiner passen. Vielleicht gönnen Sie sich aber auch mal ein Lebensmittel, auf das Sie die letzte Zeit verzichtet haben. Das kann ein Eis, ein Stück Torte oder Schokolade sein. Wichtig ist nur, dass Sie sich wohlfühlen bei dem was Sie tun und das Gefühl haben, das Sie sich für Ihre Bemühungen belohnen.

Lohn ist und bleibt die beste Motivation!

Schreibe einen Kommentar