Reduxan Kapseln zum Abnehmen

Reduxan

  • Wie oft? 3 mal täglich
  • Inhalt: 45 Kapseln
  • Dauer: 15 Tage
  • Preis: 24,90 Euro

Reduxan kaufen

Der Handel bietet eine Vielzahl an Tabletten so auch Reduxan. Diese sind effektiv und hilfreich im Kampf gegen Ihr Übergewicht. Aber wie funktioniert sie, welche Inhaltstoffe besitzt sie? Weiterhin stellt sich sicher für viele die Frage, wie wird die Tabletten eingenommen und ganz wichtig, gibt es Nebenwirkungen und wenn ja, welche?

Bei Reduxan handelt es sich um ein Mittel, welches in Form von Kapseln oder als Drink erhältlich ist und Sie bei der Gewichtsreduktion unterstützen soll. Die Kapseln werden in drei verschiedene Einnahmen unterteilt – morgens, mittags und abends. Da diese jeweils andere Inhaltstoffe enthalten, ist es notwendig immer die für die jeweilige Tageszeit vorgesehene Kapsel einzunehmen.

Wie funktioniert Reduxan?

Reduxan hemmt die Umwandlung von Kohlenhydraten zu Fett im Körper. Fett was Sie zu sich nehmen, wird nicht mehr komplett im Körper angelagert. Dadurch wird dem Körper automatisch weniger Fett zugeführt. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie sich mit Reduxan fettreich ernähren können, denn nur das Zusammenspiel zwischen gesunder Ernährung, Bewegung und einem sanften Mittel sorgt für eine beständige Gewichtsreduktion. Reduxan sorgt zudem dafür, dass das Sättigungsgefühl länger anhält und Heißhungerattaken ausbleiben.

Inhaltsstoffe

Die erste Kapsel des Tages, sprich die morgendliche Dosis, enthält 1,3,7-Trimethylxanthin. Hierbei handelt es sich um einen Stoff, der den Appetit hemmt und gleichzeitig dafür sorgt, dass der Stoffwechsel entsprechend angeregt wird. Zudem wird dem Wirkstoff eine leistungsfördernde Eigenschaft nachgesagt. Diese Effekte sind Vorteilhaft, wenn Sie dauerhaft an Gewicht verlieren möchten.

Die zweite Kapsel nehmen Sie idealerweise vor dem Mittagessen ein. Diese enthält ein β-1,4 Polymer aus D-Glucosamin und das N-Actetyl-D-Glucosamin, welche maßgeblich für die Hemmung der Fettaufnahme sind.

Die letzte Kapsel folgt am Abend. Um die beste Wirkung zu erzielen sollte die Kapsel etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Abendessen eingenommen werden. Der enthaltene Stoff 1,2-dihydroxypropane-1,2,3-tricarboxylic acid– kurz HCA, wird aus der getrockneten Schale der indischen Gewürzpflanze Garcinia Cambogia gewonnen. Der Stoff bewirkt, dass Kohlenhydrate nicht in Körperfett umgewandelt werden.

Weiterhin enthalten die Kapseln eine Vielzahl an Vitaminen, wie zum Beispiel Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6, Vitamin B7 (Biotin), Vitamin B9 (Folsäure), Vitamin B12, Vitamin C und Vitamin E, sowie zahlreiche Aminosäuren: L-Alanin, L-Arginin, L-Asparginsäure, L-Cystein, L-Glutaminsäure, Glyein, L-Histidin, L-Isoleucin, L-Leucin, L-Lysin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Prolin, L-Serin, L-Theonin, L-Tryptophan, L-Tyrosin und L-Valin.

Wie werden die Reduxan Tabletten eingenommen?

Wie bereits erwähnt, sieht Reduxan drei verschiedene Kapseln zur Einnahme vor. Diese enthalten jeweils andere Inhaltstoffe, die entsprechend auch über eine andere Wirkungsweise verfügen. Der Grund hierfür liegt quasi auf der Hand, denn der menschliche Körper verfügt je nach Tagesablauf über einen anderen Stoffwechsel, der über den Tag hinweg variiert.

So unterscheiden sich auch die Kapseln in Morning, Midday und Night, bei der jede Kapsel eine andere Wirkung erzielt, um so den Stoffwechsel so effektiv wie nur möglich beim Abnehmvorgang zu unterstützen.

Damit Reduxan optimal wirken kann, sollten die Kapseln etwa 30 – 60 min. vor den Mahlzeiten, unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Denn nur so können sich die Wirkstoffe optimal entfalten und ihre Funktion vorführen. Wenn Sie noch bessere Erfolge erzielen möchten, bietet es sich an, die Reduxan Kapseln in Kombination mit dem Reduxan Drink einzunehmen.

Nebenwirkungen von Reduxan

Nebenwirkungen konnten bisher so gut wie keine festgestellt werden. Dies jedoch unter Vorbehalt – jeder Körper reagiert anders, sodass sich auch bei jedem Menschen Nebenwirkungen bemerkbar machen können. Beobachtet wurden beispielsweise, dass es bei zu häufiger Einnahme zu Verdauungsproblemen kommen kann. Es können Blähungen, Verstopfung oder Völlegefühl auftreten. Weiterhin sollten Sie die Einnahme in bestimmten Fällen von einem Arzt abklären lassen, wie zum Beispiel die Einnahme von Reduxan in der Schwangerschaft oder die Einnahme in Verbindung mit anderen Medikamenten.

Hier können Sie Reduxan online bestellen